Spurensuche durch Wien: Rätselhafter Stadtspaß für Familien Bei dieser aufregenden Rätselrallye durch die historische Altstadt Wiens kommt garantiert keine Langeweile auf. Du wirst zur Spurensucherin oder zum Spurensucher und begibst dich mit einem prall gefüllten Spielbeutel auf eine Schnitzeljagd mit Kindern Wien. Verschlossene Umschläge, knifflige Aufgaben und eine liebevoll gestaltete Karte führen dich zu bedeutenden Orten voller Geschichte und Geheimnisse. Ein erfahrener Instruktor begleitet euch und sorgt dafür, dass ihr euch voll und ganz aufs Rätseln konzentrieren könnt. Diese Schnitzeljagd für Familie verbindet Spaß mit spannendem Wissen und lässt euch Wien auf besondere Weise erleben. Testet euren Spürsinn und entdeckt Wien spielerisch neu – das nächste Rätsel wartet schon! Inhalt Rätselrallye durch die historische Altstadt Wiens für die Familie Betreuung durch einen erfahrenen Instruktor Rätsel zu historischen Orten, Figuren und Ereignissen Spielbeutel mit verschlossenen Briefumschlägen, Karte, Spielbogen, Materialien Teilnehmer Gutschein gültig für 2 Erwachsene und 2 Kinder Gruppengröße: 2-6 Personen Weitere Personen möglich (gegen Gebühr) Dauer Gesamtdauer: ca. 2,5 Stunden Reine Erlebnisdauer: ca. 2 Stunden Ausrüstung & Kleidung Mitzubringen: Wetterangepasste Kleidung, bequemes Schuhwerk, Kopfbedeckung und ausreichend Trinkwasser an warmen Tagen Wird gestellt: Ein Sackerl mit Spielmaterialien, Stiften, geheimnisvollen Briefumschlägen, Schatzkarte, Spielbogen und weiteren Unterlagen, die Schritt für Schritt durch das Erlebnis führen. Teilnahmebedingungen Mindestalter: 6 Jahre (unter 18 Jahren nur mit Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten) Teilnahme für Personen mit Handicap nach Absprache mit dem Veranstalter möglich Gesundheitliche Voraussetzungen: Die Teilnehmenden sollten in der Lage sein, sich selbstständig durch die Innenstadt zu bewegen. Die Route ist grundsätzlich mit Gehhilfen gut machbar. An einigen Stellen gibt es Kopfsteinpflaster, jedoch müssen keine Treppen überwunden werden. Je nach Mobilität kann es sinnvoll sein, etwas mehr Zeit für einzelne Wegstrecken einzuplanen.