Die Oper Idomeneo von Wolfgang Amadeus Mozart wird ab 27. September 2025 mehrfach im Opernhaus Graz aufgeführt. In diesem klassischen Werk (KV 366, 1781 uraufgeführt) führt Regisseur Philipp Westerbarkei die Zerissenheit eines kriegsversehrten Königs von Kreta vor Augen – hin- und hergerissen zwischen Staatsräson und familiärer Verantwortung bei einem verhängnisvollen Schwur.Die Hauptpartien besetzen Dmitry Ivanchey als Idomeneo, Idamante wird von Sofia Vinnik oder Anna Brull dargestellt, Elettra von Marjukka Tepponen oder Nadja Stefanoff, Ilia von Ekaterina Solunya, Oberpriester von Jianwei Liu und das Orakel von Daeho Kim – begleitet von Chor und Damen‑ und Herrenchor der Oper Graz. Die musikalische Leitung wechselt zwischen Johannes Braun und Stefan Birnhuber je nach Vorstellungstag.Die Aufführungen finden auf der Hauptbühne des Opernhauses statt. Eintrittspreise reichen von € 8 bis zu € 89, je nach Termin und Kategorie.Highlights: Dichte Dramatik und feine Orchesterschattierung bei Mozart Chor‑ und Ballettszenen fügen visuelle Tiefe hinzu Spannungsbogen zwischen persönlichem Opfer und öffentlicher Verantwortung Mozarts Musik ist dabei getragen von emotionaler Wucht und hoher stilistischer Vielfalt zwischen barocker Opera seria und frühem lyrischem Tieflang. Die Inszenierung bindet Themen wie Krieg, Schuld und Menschlichkeit in den Fokus – typisch für das kulturelle Lebensgefühl in Graz und der Steiermark.weitere Informationen