Von 16. bis 20. September 2025 wird die Passauer Straße in St. Pölten zur Bühne für ein ganz besonderes Straßenfest. Unter dem Motto »Leben.Raum.Straße« verwandelt sich das Quartier rund um die historischen ÖBB-Arbeitersiedlungen in einen Ort voller Begegnungen, Ideen und Impulse für eine nachhaltige, lebenswerte Stadt.
Im Rahmen des Pilotprojekts „ZuZugLeben“ entsteht hier ein klimaresilientes Viertel mit Vorbildcharakter. Von Fassadenbegrünung über energieeffiziente Sanierung bis hin zu flexiblen Wohngrundrissen setzt das Projekt Maßstäbe in Partizipation und nachhaltiger Stadtentwicklung.
Die Klima-Pionierstadt St. Pölten lädt – in Kooperation mit den ÖBB und gefördert durch den Klima- und Energiefonds – zur Festwoche »Leben.Raum.Straße. Die Passauer Straße macht Platz für dich« ein. Ob zum Mitmachen, Informieren oder Genießen – für jedes Alter ist etwas dabei.
Hard Facts:
Ort: Passauer Straße, 3100 St. Pölten
Datum: Dienstag, 16. bis Samstag, 20. September 2025
Eintritt: frei – alle Aktivitäten sind kostenlos
Was Sie erwartet:
Von Dienstag bis Donnerstag stehen kostenlose Mitmach-Workshops zu den Themen Permakultur, Mobilität, Sport und Klima im Mittelpunkt. Begleitet wird das Programm unter anderem von einem Bauernmarkt, einer Kürbiswerkstatt zum Bemalen und Schnitzen, einem Kinderkino sowie künstlerischen und interaktiven Aktionen im öffentlichen Raum. Ein stimmungsvolles Highlight bildet das Freiluftkino mit Popcorn unter dem Sternenhimmel am Donnerstagabend.
Am Freitag ab 14 Uhr feiern wir gemeinschaftlich: Die Eisenbahner Blasmusikkapelle stimmt auf die lange Festtafel ein, Food Trucks, Kinderspielstationen und weitere interaktive Angebote laden zum Verweilen ein. Gemeinsam mit Vizekanzler Andreas Babler, MSc spricht Bürgermeister Mag. Matthias Stadler über die Zukunft einer grüneren Stadt.