Der diesjährige Kunstherbst im BAXA verspricht einen außergewöhnlich spannenden Auftakt und bleibt dabei unserem bewährten Matinee-Format treu: Literatur trifft auf bildende Kunst in einer eindrucksvollen Verbindung.
• Die vielfach ausgezeichnete Autorin Jutta Treiber liest aus ihren Werken.
Mit über 50 Büchern, Übersetzungen in 29 Sprachen und einem feinen Gespür für zwischenmenschliche Nuancen bewegt sie sich sicher zwischen Ernst und leisem Humor. Ihre scheinbar spielerische Leichtigkeit führt in poetische, pointierte Geschichten, die zum Nachdenken und Schmunzeln einladen.
• Drei herausragende Künstler präsentieren ihre Werke in der BAXA-Galerie – eine kraftvolle Begegnung von Skulptur, Malerei und Installation, die den Blick auf unsere Zeit schärft.
Ivan Dobromir, Schüler von Joseph Beuys, erschafft mit Büsten, Spiegeln oder Solarzellen visuelle Denkräume – kritisch, humorvoll und vielschichtig.
Michael Csokay beeindruckt mit kraftvollen Oberflächen, grafischer Dichte und gesellschaftlicher Tiefe. Seine Serie Vier Augen ist ein künstlerischer Aufschrei gegen Unrecht – intensiv und berührend.
Josef Pauschenwein arbeitet abstrakt in Serien wie Die Senkrechte oder Dynamis. Seine raumbezogenen Installationen überzeugen durch Präsenz, arbeiten an Themen der Zeit und werfen Fragen auf.
• Genuss & Gute Sache
Für das leibliche Wohl sorgt der Verein Kalkofen BAXA, das Weingut Böheim verwöhnt mit edlen Tropfen. Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung fließt in die Neugestaltung des Stiegenaufgangs ins BAXA Kalkofen- und Steinabbaumuseum.
Sitzplatzreservierung bitte bis 29.08.2025
An: ✉️ info@kalkofenbaxa.at
Betreff: Sitzplatz Dringend erforderlich sind Angabe von Name, Personenanzahl und Telefonnummer