Sanieren wird oft als „Königsdisziplin des Bauens“ bezeichnet. Nicht nur, weil es oft komplexer und umfangreicher ist als „ins Grüne zu planen“, son dern auch oft Unvorhergesehenes passiert. Zwei Welten prallen aufeinander: Altbestand und moderne Wohnvisionen, vorgegebene, oft eingeschränkte Platzressourcen und visionäre, offene Raumverschmelzungen, Budgetgrenzen und Traumhäuser.
Verlässliche Expert:innen während der gesamten Planungs- und Umsetzungsphase an seiner Seite zu haben erleichtert die realistische Planung und Umsetzung sowie spontane Akutentscheidungen. So bringt die Sanierung eines in die Jahre gekom menen Hauses Sicherheit und viele Vorteile für Ihre finanzielle Gesundheit in der Zukunft. Lang fristig gesehen steigt der Wert Ihrer Immobilie, die Energiekosten werden deutlich reduziert und Sie investieren in Ihre Altersvorsorge.
Starten Sie Ihr Sanierungsprojekt: Der „Treffpunkt Wohnbau“ bietet durch praxisna he Vorträge die Gelegenheit, einen umfassenden Überblick zu bekommen
Interaktiv können Sie während der Vorträge Fragen anonym an unsere Expert:innen stellen, diese werden nach Möglichkeit sofort beantwortet. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit bei einem kleinen Imbiss direkt ins Gespräch zu kommen.
Vortragende:
-) Ing. Julian Schmid: Traumhausplaner, Baubiologe &
Energieberater
-) Mario Mooshammer, BA: Wohnbauspezialist und Fachberater im Bereich Finanzierung der Sparkasse NÖ Mitte West
-) Mateusz Fryn (Freiwillige Feuerwehr St. Pölten - Stadt): Brandrat, 1. Feuerwehrkommandant Stellvertreter, Abschnittsfeuerwehrkommandant St. Pölten Stadt
-) Harald Pühringer: Versicherungsspezialist der Sparkasse NÖ Mitte West