Am Samstag, dem 27. September 2025 um 19 Uhr, lädt die Panflötistin Natascha-Rafaella, zu einem einzigartigen Benefizkonzert in die Wallfahrtskirche Maria Langegg. Der Erlös dient der dringenden Sanierung dieses außergewöhnlichen Juwels im Dunkelsteinerwald.
Die Wallfahrtskirche Maria Langegg ist ein Schatz, der seit Jahrhunderten strahlt – doch die Zeit hinterlässt ihre Spuren. Unsichtbar für den flüchtigen Blick, aber unübersehbar für jene, die hinsehen: Das Bauwerk kämpft gegen den unaufhaltsamen Atem der Zeit. Wenn wir jetzt nicht handeln, werden künftige Generationen diesen Ort nur noch aus Bildern kennen.
Noch steht sie – stolz, schön, voller Geschichte. Doch ohne unsere Hilfe wird ihr Schweigen eines Tages lauter sein.
Mit ihrem Benefizkonzert möchte Natascha-Rafaella nicht nur Spenden sammeln, sondern auch das Bewusstsein für die kulturelle und historische Bedeutung des Gotteshauses stärken.
„Diese Kirche ist nicht nur ein Gebäude – sie ist ein Ort gelebter Geschichte, ein Ort des Trostes und der Inspiration. Ihre Schönheit zu erhalten, heißt auch den kommenden Generationen ein Stück unserer Identität zu bewahren“, so die Künstlerin.
Das Programm des Abends verspricht eine musikalische Reise voller Emotionen. Die außergewöhnliche Akustik des Kirchenraumes wird den warmen, klaren Tönen der Panflöte einen besonderen Zauber verleihen – ein Hörerlebnis, das nur an diesem Ort in dieser Form möglich ist.
Dies ist kein gewöhnliches Konzert.
Es ist eine Einladung, Teil einer Geschichte zu werden.
Mit Ihrer Anwesenheit schenken Sie Hoffnung.
Mit Ihrem Beitrag helfen Sie, dieses einzigartige Juwel zu bewahren.
Kommen Sie. Lauschen Sie. Werden Sie Teil einer Geschichte, die über Musik und Zeit hinausreicht!
Für den Konzertbesuch wird ein Mindestbeitrag von 25 Euro pro Person erhoben. Weitere großzügige Spenden sind herzlich erbeten!