La Violoncella III

Info


22.11.2025
La Violoncella III 18:00 Uhr
Karte
TOURDATA

Himbergerstrasse 4, 2482 Münchendorf

Das Leben von Musikerinnen vor 200 Jahren war alles andere als einfach. Das Spielen bestimmter Instrumente galt für Frauen als unschicklich und wurde häufig gesellschaftlich geächtet. Besonders Cellistinnen waren selbst im 19. Jahrhundert noch eine Seltenheit.
In den Gesprächskonzerten „La Violoncella“ erzählen wir gemeinsam mit dem Pianisten Claus-Christian Schuster die faszinierende Geschichte früher Cellistinnen – Pionierinnen ihrer Zeit. Mit Mut und Entschlossenheit stellten sie sich den „moralisch“ getarnten Vorurteilen und Widerständen, reisten quer durch Europa und etablierten sich als Virtuosinnen auf öffentlichen Bühnen.
Die Programme umfassen selten gehörte Werke der Celloliteratur: Stücke aus dem Repertoire dieser reisenden Musikerinnen sowie Kompositionen von Frauen, die ebenfalls für die Anerkennung von weiblichen Tonkünstlerinnen kämpften. Einige dieser Werke wurden sogar den Cellistinnen gewidmet und zeigen, wie stark sie die Musikwelt geprägt haben.
Im dritten Teil unserer Programmreihe "La Violoncella" begeben wir uns wieder auf den Lebenswege jener bemerkenswerten Frauen, die sich über die Vorurteile hinwegsetzten und als Violoncellistinnen erfolgreich waren.
Unsere Spurensuche führt uns heuer nach Ungarn, zu der Cellistin Vera Dénes (1915–1970).

Info


22.11.2025
La Violoncella III 18:00 Uhr
Karte

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!