Der Publizist und ehemalige Nationalratsabgeordnete Peter Pilz stellt in der Lesung und Buchpräsentation sein aktuelles Buch über den verstorbenen Spitzenbeamten Christian Pilnacek vor.
Pilnacek war einer der einflussreichsten Juristen der Zweiten Republik. Als langjähriger Leiter der Strafrechtssektion im Justizministerium prägte er die österreichische Strafprozessordnung entscheidend und galt als Verbindungsmann zwischen Justiz und Politik.
Später stand er selbst im Mittelpunkt politischer Auseinandersetzungen, unter anderem wegen seiner Suspendierung im Jahr 2021. Sein plötzlicher Tod im Oktober 2023 an der Donau sorgte für große öffentliche Aufmerksamkeit. Nun soll ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss eingesetzt werden, der die Umstände seines Todes sowie die Vorgänge rund um den Umgang mit seinen Daten beleuchten soll.
Peter Pilz, Gründer der Grünen und später der Plattform Jetzt, ist heute Herausgeber des Online-Mediums zackzack.at. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fragen von Macht, Kontrolle und Transparenz in Politik und Verwaltung. Mit seinem Buch zu Christian Pilnacek legt er eine kritische Auseinandersetzung mit einer der schillerndsten Figuren des österreichischen Justizapparates vor.
Die Lesung verspricht einen spannenden Einblick in ein Stück Zeitgeschichte, das Justiz, Politik und Gesellschaft gleichermaßen bewegt.