Das Stadtmuseum St. Pölten lädt am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025, um 19:00 Uhr, sehr herzlich zum Eröffnungsabend des Literaturfestivals Blätterwirbel 2025 mit Karl-Markus Gauß ein.
Vorangestellt sei ein Zitat der Literaturkritikerin Daniela Strigl: „Einen wie ihn, der so scharf sieht und dennoch ein Liebhaber der Welt geblieben ist, haben wir bitter nötig“.
Karl-Markus Gauß lebt als Essayist und Kritiker in Salzburg. Im Mai feierte er seinen 70. Geburtstag. Zu uns kommt der Autor mit vier von ihm ausgewählten Büchern. Ob wir einen Blick in ein noch unveröffentlichtes Werk werfen dürfen, werden wir sehen.
Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählt u.a. der „Österreichische Kunstpreis für Literatur“, der „Internationale Jean-Améry-Preis für Essayistik“ und der „Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2022“. „Schiff aus Stein“ sind Miniaturen von unterwegs, die Momente des Glücks beschwören und das Staunen lehren. „Jahreszeiten der Ewigkeit“, ein Journal, entstanden in den Jahren zwischen Gauß 60. und 65. Geburtstag, zeigt auf, dass es von der Weltbühne zur Ortsbesichtigung kein weiter Weg ist. „Die unaufhörliche Wanderung“ beinhaltet feinfühlige Geschichten von besonderen Orten und Menschen in Europa. „Schuldhafte Unwissenheit“ sind Essays wider den Zeitgeist und den Judenhass.
Der fantastische Geiger Tomáš Nowak begleitet musikalisch durch diesen Abend.
Um Anmeldung unter stadtmuseum-stp.at wird gebeten.
Hier geht’s zum gesamten Blätterwirbel-Programm: https://www.landestheater.net/de/blaetterwirbel