Stadtmuseum St. Pölten öffnet im Rahmen der „ORF-Lange Nacht der Museen 2025“ von 18 bis 24 Uhr seine Türen!
NACHTS IM MUSEUM
Wenn die Lichter der Stadt langsam verblassen, beginnt im Stadtmuseum St. Pölten eine Nacht voller Entdeckungen, Geschichten und verborgener Schätze: Zur „ORF-Langen Nacht der Museen 2025“ öffnet das Museum seine Türen bis Mitternacht – mit einem spannenden Programm für Geschichtsbegeisterte!
Begeben Sie sich auf eine nächtliche Reise durch die Geschichte St. Pöltens: Vom kreativen Mitmachprogramm über Taschenlampenführungen durch die Ausstellung „Von Steinen und Beinen“ bis hin zu spannenden Einblicken in die dunklen Kapitel der Stadtgeschichte. Ein weiterer Programmpunkt beleuchtet die Arbeit der Stadtarchäologie St. Pölten, die mit ihren laufenden Grabungen im Stadtgebiet spannende Einblicke in vergangene Zeiten ermöglicht.
PROGRAMMÜBERSICHT
18:00 Uhr
KREATIV DURCH DIE NACHT! Archäologische Besonderheiten im Museum entdecken – und anschließend ein eigenes Museumsstück gestalten!
19:00 Uhr
MIT TASCHENLAMPEN durch die Ausstellung „Von Steinen und Beinen“ Eine spannende Entdeckungsreise für Kinder und Abenteuerlustige jeden Alters. Taschenlampe nicht vergessen!
20:00 Uhr
Die Stadtarchäologie berichtet von ihren aktuellen Grabungen in der Innenstadt – und präsentiert den Fund des Jahres: ein seltenes römisches Steindenkmal aus Marmor, entdeckt in der Klostergasse. Ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass unter unseren Füßen Geschichte lebt – und noch immer Überraschungen birgt.
21:00 Uhr
Geführter Rundgang: „Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus“. Historische Spurensuche durch ein dunkles Kapitel der Stadt.
22:00 Uhr
Geführter Rundgang: „Von Steinen und Beinen. Die wechselvolle Geschichte eines Platzes, der keiner war“