WISP III - Buchpräsentation
„Die frühneuzeitlichen religiösen Medaillen und Anhänger aus den archäologischen Grabungen am St. Pöltner Domplatz“
am Montag, dem 22. September 2025, um 19:00 Uhr
Begrüßung Dr. Ronald Risy / Stadtarchäologie
Grußworte Mag. Matthias Stadler / Bürgermeister
Zum Buchprojekt Dr. Ronald Risy / Stadtarchäologie
Vortrag Dr. Karin Kühtreiber / Zentrum für Museale Sammlungswissenschaften, Krems
Der dritte Band der Wissenschaftlichen Reihe des Stadtmuseums St. Pölten, zugleich “Domplatz Band 1”, erscheint unter dem Titel “Die frühneuzeitlichen religiösen Medaillen und Anhänger aus den archäologischen Grabungen am St. Pöltner Domplatz”. Die Autorin Dr. Karin Kühtreiber beleuchtet in ihrem Vortrag zum vorliegenden Band frühneuzeitliche religiöse Medaillen und Anhänger, die zwischen 2010 und 2019 bei den Grabungen am Domplatz entdeckt wurden.
Die meist aus ungestörten Grabkontexten stammenden Stücke des 17. und 18. Jahrhunderts geben faszinierende Einblicke in ihre Nutzung als Grabbeigaben und in mögliche Pilgeraktivitäten. Motive, Inschriften und Herstellerinitialen ermöglichen eine genaue zeitliche Einordnung.
Das 244-seitige Werk mit 325 Katalognummern wurde gefördert von den Kultur- und Wissenschaftsabteilungen des Landes Niederösterreich sowie vom Institut für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.
Die Publikation ist zum Preis von € 35,- im Stadtmuseum oder auf www.stadtmuseum-stp.at erhältlich.
Mag. Dr. Karin Kühtreiber – Studium der Ur- und Frühgeschichte und Geschichte an der Universität Wien mit Spezialisierung auf Mittelalter- und Neuzeitarchäologie – ist seit 2023 Mitarbeiterin am Zentrum für Museale Sammlungswissenschaften, Universität für Weiterbildung Krems.
Um Anmeldung wird gebeten unter: stadtmuseum-stp.at