Kasperl des MÖP Figurentheaters

Info


16.11.2025
Kasperl des MÖP Figurentheaters 15:00 Uhr
Karte
TOURDATA

Dr. Josef Dolp-Straße 2, 2511 Pfaffstätten

In Kasperls Lieblingskrapfenstück geht es ums Ganze, was vielleicht gar nichts ist. Jedenfalls macht Kasperl keine halben Sachen. Heute ist nämlich gar nicht mehr so sicher, wer noch im Kasperltheater mitspielen darf. Wer sagt eigentlich, wer zum Kasperltheater dazugehört? Welche Rolle spielt jetzt der Kasperl in seiner Lieblingskrapfengeschichte? Es gibt zum Beispiel die Haupt-, Neben- und Schaumrollen, es gibt Direktoren, Statisten und Krapfen. Ziemlich sicher soll der Kasperl in diesem Stück mitspielen. Nicht sicher, also gar nicht gewiss ist, ob nun die Krapfen in diesem lustigen Kasperlkrimi überhaupt gesichtet werden. Sie wurden möglicherweise ver- oder aufgegessen. Kann sich das arme Kasperltheater heutzutage überhaupt noch Krapfen leisten? Sind sie ganz und gar gestrichen, gefüllt oder am Ende sogar gestohlen? Alarm im Kasperltheater! Ob in diesem Durcheinander der Krapfenräuber geschnappt werden kann, der Backofen im Burnout landet oder die Oma die Krapfen besser beim Bäcker holt - dem Kasperl wird beim Lösen des Krapfenkrimis ganz schön eingeheizt! Die Hauptrolle spielen in dieser Kasperlkomödie sicherlich die Kinder.
MÖP Kasperlstück
Altersempfehlung: Kinder 4+ und Erwachsene
Dauer: 45 Minuten
Spielweise: Handfiguren
Spiel und Regie: Katharina Mayer-Müller und Martin Müller
Themen: Theater spielen, Gruppendynamik, Miteinander, Krapfen, Backen.

Mehr Infos zum Stück: MÖP Figurentheater, Mödling, www.puppentheater.co.at

Info


16.11.2025
Kasperl des MÖP Figurentheaters 15:00 Uhr
Karte

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!