Wir starten mit einer kleinen Homage an Trude Klecker, Weltmeisterin im Schisport, Sportlerin des Jahres 1953 u.v.m. Sie wird kommendes Jahr, 2026, 100 Jahre alt. Und das ist Anlass zum Staunen, Wertschätzen, Feiern und Zurückgehen. Zurück in der Zeit, aber weiter am Weg. Der führt uns zu Reformerinnen, Förderinnen der Frauenbildung und malerischen Aussichtspunkten.
Es wir ein bisserl jüdisch und da kommen auch die Männer mit auf den Weg. Denn die sind einerseits Teil der Geschichte und andererseits ein wichtiger Teil von Frauennetzwerken. Warum, darüber diskutieren wir beim Gehen. Es wird spannend, wenn wir die Salonkultur der Jahrhundertwende mit in die Gegenwart nehmen.
Sei gespannt auf die Plätze, die wir erwandern. Plätze, die ihre Geschichten still mit sich tragen. Wir machen sie lebendig.
Lebendig ist auch das Stichwort für den kulinarischen Wegweiser. Denn gutes Essen ist ein Muss bei jeder Wanderung! Wir kehren je nach Öffnungszeiten in eine der Gastwirtschaften am Weg oder am Ende der Wanderung ein.