Aus Samen von Wildpflanzen und bio-zertifizierten Lebensmitteln gesunde und wohlschmeckende „Knäckebrot-Chips" backen. Aus Harz, Moos und Tannennadeln Balsam herstellen; die duftende, entspannende, pflegende und entzündungshemmende Wirkung spüren. Aus Oxymel und Meisterwurz einen Auszug zubereiten, um die vielfältig hilfreichen Inhaltsstoffe jederzeit nützen zu können. Die Teilnehmer:innen nehmen von jeder Zubereitung ein Gefäß mit nach Hause. Beim Zubereiten bleibt ausreichend Zeit, um uns über die verwendeten und weiteren herbstlichen Heilpflanzen zu unterhalten. Zum näheren Kennenlernen der Pflanzen gibt es Anschauungsmaterial im Kursraum. Zwischendurch gibt es zur Stärkung Knabbereien und Getränke.
Anmeldung und Kursleitung (bis 17.Oktober 2025):
Kursleitung: Eva Hirschmann, DGKP, Zert. Kräuterpädagogin
kraeutereva@gmail.com oder telefonisch unter 0664/7360 9176
Kosten: € 46,— inkl. Materialkosten, Stärkung und Handout. Barzahlung am Kursort