Über die Grenze

Info


18.10.2025
Über die Grenze 14:00 Uhr
Karte
TOURDATA

Schweizer Straße 5, 6845 Hohenems

Tausende Flüchtlinge versuchten zwischen März 1938 und Mai 1945 über Hohenems die rettende Schweiz zu erreichen: Verfolgte Jüdinnen und Juden, politische Gegner:innen der Nazis, Deserteure, Kriegsgefangene, Zwangs- und Fremdarbeiter:innen aus den besetzten Ländern Europas. Startpunkt ist das Jüdische Museum, von dort führt die Route auf dem Weg der Geflüchteten zur Grenze am Alten Rhein.Unterwegs werden Geschichten vom Scheitern und Sterben in Hohenems erzählt, aber auch Geschichten von Glück und Zufall, selbstloser Hilfe und schwierigen Entscheidungen. In Kooperation mit dem Kanton St. Gallen arbeitet das Museum derzeit an der Entwicklung eines permanenten Vermittlungszentrums an der Grenze – dabei werden fortlaufend neue Fluchtgeschichten entdeckt. Die Radtour bietet Einblicke in die laufende Recherchearbeit sowie in neu entdeckte dramatische Lebenswege und Schicksale.Hanno Loewy ist Literatur- und Filmwissenschaftler, Ausstellungskurator und seit 2004 Direktor des Jüdischen Museums Hohenems. Er schreibt über Jüdische Kultur und Gegenwart, Geschichte und Erinnerungspolitik.Eine Veranstaltung des Museum Prestegg in Altstätten in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Hohenems, im Rahmen des Begleitprogramms des Projektes „Gemeinsam erinnern im Rheintal“.Treffpunkt: um 14 Uhr, Jüdisches Museum Hohenems, Schweizer Straße 5
Ende: ca. 16.30 Uhr, Rheinauen Hohenems
Bitte ein gültiges Reisedokument mitführen! (Grenzüberquerung)

Info


18.10.2025
Über die Grenze 14:00 Uhr
Karte

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!