Rundgang: Widerstand, Verfolgung und Desertion

Info


08.11.2025
Rundgang: Widerstand, Verfolgung und Desertion 10:00 Uhr
Karte
TOURDATA

Sparkassenplatz 1, 6850 Bregenz

Ausgehend vom 2015 enthüllten Widerstandsmahnmal werden auf dem Rundgang vor allem die regionalen Aspekte der Geschichte des Nationalsozialismus erkundet. Zentrale Inhalte sind die Schicksale von Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern, von Jüdinnen/Juden und anderen, die aus rassischen Gründen verfolgt wurden, und von all jenen Menschen, die Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime geleistet haben. Dabei stehen deren Lebensgeschichten im Mittelpunkt. Der Rundgang ist interaktiv und gesprächsorientiert angelegt und soll zur Diskussion anregen. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen/Teilnehmern werden die einzelnen Orte erkundet und entdeckt. Es geht dabei auch um die Frage, welche Bedeutung die nationalsozialistische Gewaltherrschaft für die Gegenwart hat. Der Rundgang startet beim Widerstandsmahnmal am Sparkassenplatz in Bregenz und dauert zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Info


08.11.2025
Rundgang: Widerstand, Verfolgung und Desertion 10:00 Uhr
Karte

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!