Jüdisches Erbe im Weinviertel

Info


16.10.2025
Jüdisches Erbe im Weinviertel 15:00 Uhr
Karte
TOURDATA

Waldstraße 122, 2130 Mistelbach

Am 19. Dezember 1898 erwarb die Israelitische Kultusgemeinde ein größeres Grundstück zur Anlage eines neuen Friedhofes. Die erste Bestattung fand im Juni 1900 statt. Die wenigen Gräber, meist Kindergräber, der israelitischen Abteilung am Friedhof wurden 1907 exhumiert und auf den neuen Friedhof gebracht. Auf dem Friedhof, der über eine Stiege erreichbar ist, sind ca. 140 Gemeindemitglieder aus dem Bezirk Mistelbach beerdigt.

„Das Wissen um die Geschichte verändert den Blick auf Sehenswürdigkeiten, Städte und Landschaften. Man sieht nur, was man weiß“, so Mag. Brigitte Kenscha-Mautner.

Durch die jahrzehntelange Arbeit von Christa Jakob (die Mutter der Referentin) wurde in Mistelbach ein Ausstellungsraum am Friedhofsgelände geschaffen, der viel vom ehemaligen jüdischen Leben dokumentiert. Über die letzte jüdische Gemeinde Mistelbachs gibt es mittlerweile viel zu erzählen. Quellen sind Überlebende und deren Familien selbst, der Ausstellungsraum am Friedhofsgelände wächst stetig weiter. Eine Führung am jüdischen Friedhof, inklusive Besuch der Ausstellung.

Gefördert vom Kulturland Niederösterreich

Brigitte Kenscha-Mautner, staatlich-geprüfte und EU-zertifizierte Fremdenführerin, Zeitreiseführerin in Mistelbach

Veranstalter: Bildungsakademie Weinviertel: https://www.bildungsakademie-weinviertel.at

Info


16.10.2025
Jüdisches Erbe im Weinviertel 15:00 Uhr
Karte

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!