Nächtliche Museums-Roas

Info


ab 10,00€
18.10.2025
Nächtliche Museums-Roas 17:00 Uhr
Karte
TOURDATA

Schulstraße 1, 8790 Eisenerz

Unsere 1. Station ist das Österreichische Post- und Telegraphenmuseum.
Es befindet sich im historischen Kammerhof, einem ehemaligen Jagdschloss von Kaiser Franz Joseph – ein besonderer Ort, der Geschichte lebendig werden lässt. Die 2. Station ist das Krippenmuseum.
Hier erwarten Sie einzigartige Darstellungen der Weihnachtsgeschichte, die auch die Bergmannstradition würdigen – ein Erlebnis für Groß und Klein, mit einer besonderen Streichelkrippe.
Die 3. Station ist das Alte Rathaus.
Hier wird die enge Verbindung zwischen dem Erzberg und der Stadt Eisenerz lebendig – mit wertvollen Sammlungen und dem historischen Ratsherrensaal. Die 4. Station ist das Mineralienmuseum.
Lassen Sie sich von der faszinierenden Welt der Mineralien und Kristalle begeistern. Auf drei Etagen erwarten Sie Raritäten vom Erzberg und aus aller Welt, ergänzt durch Glas- und Schmiedekunst sowie regionale Besonderheiten. Die 5. Station ist die spätgotische Oswaldikirche.
Sie prägt seit dem 15. Jahrhundert das Stadtbild von Eisenerz. Als wehrhafte Kirchenburg erbaut, erzählt sie von Glauben, Geschichte und der Bedeutung des Erzberges. Die 6. Station ist das Gerberei-Salzer-Museum.
Im Gerbereimuseum entdecken Sie die jahrhundertealte Tradition der Lederherstellung in Eisenerz. Originalmaschinen, Werkzeuge und spannende Geschichten zeigen, wie aus Tierhäuten wertvolles Leder entstand. Zwischen den Stationen begleitet Sie Gerhard Niederhofer in seiner Rolle als Nachtwächter durch die dunklen Gassen von Eisenerz. Mit Laterne, Geschichten und viel Herzblut lässt er Vergessenes und Verborgenes lebendig werden. Seine Botschaft: „Stolz auf die Vergangenheit und Mut für die Zukunft“. So wird jeder Schritt durch die Nacht zu einer eindrucksvollen Begegnung mit der Geschichte der Stadt. Eintritt: € 10.-

Info


ab 10,00€
18.10.2025
Nächtliche Museums-Roas 17:00 Uhr
Karte

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!