Mit einer schwungvollen Gala werden die Meisterkonzerte St. Pölten eröffnet.
Robert Lehrbaumer versammelt eine Schar internationaler Topsolistinnen und -solisten, unter ihnen auch „Lokalmatador“ Ludwig Lusser, den St. Pöltner Domorganisten, diesmal an einem Harmonium!
Virtuose solistische Darbietungen auf Klavier, Flöte, Klarinette, Violine, Bratsche und Cello wechseln mit attraktiven Kammermusikvarianten ab.
Das glanzvolle Programm präsentiert neben Johann Strauß-Walzern in berühmt gewordenen Kammermusikversionen – Interessantes darüber erfährt man in der Moderation des Konzertes – diverse „Geburtstagsständchen“ anderer Komponisten:
Dem Meister der Tanzmusik sind Tänze verschiedener Musikepochen gewidmet: z. B. die populäre Flöten-Badinerie von Bach, ein charmanter „Mödlinger Tanz“ von Beethoven, eingängige Walzer von Brahms, schmissige Highlights aus Amerika, aber auch amüsante Variationen über jenes Lied, welches als erster Walzer überhaupt gilt: „O, du lieber Augustin“.