Festablauf:
09:00 Uhr Nikolaus Festgottesdienst
Zelebranten sind Bischofsvikar Dr. Johann Hintermaier und Monsignore Bertholt Müller. Der Gottesdienst wird von verschiedenen Gruppierungen mitgestaltet und musikalisch umrahmt. Nach der Heiligen Messe in der Pfarrkirche führt der Festzug, begleitet von den Klängen der Trachtenmusikkapelle St. Nikola, zur Donau. Zum Gedenken ihrer verunglückten Kameraden werden die Schiffleute einen Kranz den Fluten der Donau übergeben.
10:30 Uhr Der Nikolaus kommt mit dem Schiff
11:15 Uhr Begrüßung durch den Bürgermeister der Marktgemeinde St. Nikola an der Donau, Engelbert Freudenschuß, beim Gemeindezentrum St. Nikola.
Festansprache - Grußworte von Landesrätin Michaela Langer-Weninger, PMM
11:30 Uhr Der Nikolaus beschenkt die Kinder beim Gemeindezentrum.
13:30 Uhr Sagen- und Märchenerzählung mit Katharina Baumfried im Musikheim - Gemeindezentrum (Gratiseintritt)
14:30 Uhr Nikolausaufführung der Volksschule St. Nikola in der Pfarrkirche (freiwillige Spenden)
Gemütliches Feiern und Beisammensein für die ganze FamilieSüßer und saurer Schmankerltisch der KFB-FrauenrundeHonig & Co der örtlichen ImkerHandgegossene Kerzen von Gerlinde GahbauerTöpferwaren von Christine MittererHolzspielzeug von Christian KastenhoferBaby- und Kinderbekleidung von Margarita LeonhartsbergerLiebe-Dinge-Markt - gebrauchte Schätze warten auf Wiederverwendung der KFB-FrauenrundeWald~Kraft~Werk heimisches Räucherwerk von Katharina Baumfried"Waldviertler Pflanzenkraft" Hydrolate und Gemmomazerate der Fam. Haselberger"Die Kunsthandwerkerin" Aquarellkarten, kleine Mitbringsel und Ohrwaschlschmuck von Brigitte GreisingerBuchverkauf "Historischer Strudengau" Band 2 von Mag. Dr. Markus PöckensteinerKulinarischesVerkaufsstand der Volksschule St. Nikola Punsch und selbstgemachte KöstlichkeitenSüße Genüsse im Markt-Cafè der KFB-FrauenrundeKöstlichkeiten von Andreas FaschingBäuerliche Produkte der OrtsbauernschaftFlascherlbar - Freiwillige FeuerwehrKulinarium vom Gasthaus Strudengauhof