Am Freitag, dem 5. Dezember, startet ab 18:00 Uhr der alljährliche Gratweiner Krampus‑ & Perchtenlauf im Markt von Gratwein‑Straßengel in der Steiermark. Inmitten der historischen Marktstraße werden die „Hausherren“, die Schmiede‑Teifln Gratwein, sowie die Gratweiner Quellenteufel mit ihren eindrucksvollen Masken das traditionelle Brauchtum pflegen. Zusätzlich ziehen unzählige weitere Perchtengruppen durch den Ortskern – zusammen sind rund 300 Kramperl präsent.
Ein Blickfang sind die schweren Glocken, schellenklarenden Ketten und kunstvoll geschnitzten Larven (Masken). Es ist ein Spiel von Licht und Schatten im Advent: Zwischen den Fassaden von Gratwein erklingen lautes Klirren und rhythmisches Schnalzen – ein Wechsel von ehrfurchtsvoller Stille und lebendiger Stimmung.
Die Veranstaltung ist auf eine Besucherzahl von ca. 4 000 limitiert, Frühankommen sichert einen guten Platz am Rand der Route. Wer dabei sein will, sollte pünktlich vor Ort sein.
In der Erlebnisregion Graz erlebt man bei diesem Lauf nicht einfach eine Show – es ist ein lebendiges Stück Steirisches Brauchtum, das im Rhythmus von Glocken und Schnalzen spürbar wird. Auch Familien sind willkommen, allerdings empfiehlt sich eine erhöhte Aufmerksamkeit bei kleinen Kindern, da die Geräuschkulisse beeindruckend sein kann.
Kurzum: Wer die Adventzeit in der Steiermark mit einer traditionellen und stimmungsvollen Veranstaltung erleben möchte, ist beim Krampus‑ & Perchtenlauf in Gratwein genau richtig.
Das Ortszentrum von Gratwein ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.