Österreich und Ungarn sind beides bedeutende Weinländer mit unterschiedlichen,
aber teils verwandten Weinkulturen.
Während Österreich bekannt für seinen Grünen Veltliner DAC, den Blaufränkisch und
den Welschriesling ist, ist Ungarn weltberühmt für den Tokajer.
Beide Länder nutzen ähnliche Rebsorten wie Blaufränkisch (Kékfrankos) und Grüner Veltliner. Es gibt auch Kooperationen, wie die von Franz Weninger, der Weingüter auf beiden Seiten der Grenze bewirtschaftet.
12 Weine & kulinarische Köstlichkeiten!
€ 37,00 pro Person inkl. Wasser, Brot, kleine Jause, Verkostungslisten & Informationsmaterial
Auf Grund des eingeschränkten Platzangebots ist eine Reservierung erforderlich!
0676/4093644 oder office@weinberatung-weninger.at
Vielen Dank