Christbaumaktion für den guten Zweck beim Adventmarkt LichterLeuchten im Strandbad Seekirchen Auch heuer freuen wir uns wieder über rund 100 schöne & nachhaltige Tannenbäume im Strandbad Seekirchen, die darauf warten, bei euch zu Hause einzuziehen.
Mit einem Christbaum aus dem Tannenwald im Strandbad nehmt ihr nicht nur ein Stück LichterLeuchten mit zu eurem Weihnachtsfest, sondern schenkt mit eurer (Sach-)Spende zugleich Unterstützung und Freude an eine bedürftige Familie oder einen gemeinnützigen Verein in der Region. Wie das Ganze funktioniert, haben wir hier kurz für euch zusammengefasst... Ablauf: Christbaum aussuchen
Durch die Tannenlandschaft spazieren und den passenden Baum für euer zu Hause finden.
Auf der Kreidetafel seht ihr die Nummern der noch verfügbaren Bäume – erkennbar auch am „Ich bin noch frei“-Schild.
Tipp: Am besten gleich 2–3 Favoriten aussuchen, falls der Lieblingsbaum schon vergeben ist. (da uns an den Wochenenden viele Nachrichten gleichzeitig erreichen, kann es auch zu Überschneidungen kommen!) Wunschbaum reservieren
Schickt eine kurze Nachricht an den Tourismusverband mit eurem Namen und den gewünschten Christbaum-Nummern.
Alle Nachrichten (E-Mail, SMS, WhatsApp, Social Media) werden nach Eingangszeit bearbeitet & ihr bekommt dann ehestmöglich eine Bestätigung mit weiteren Infos.
E-Mail: seekirchen@salzburger-seenland.at
SMS, Whatsapp an: +43 (0)0680/153 5598
Facebook: Tourismusverband Seekirchen | Instagram: tourismus_seekirchen Baum schmücken (optional)
Nach erfolgter Zusage könnt ihr euren Baum im Strandbad gerne etwas schmücken oder mit einer persönlichen Botschaft versehen.
(Das „Ich bin noch frei“-Schild bitte nicht selbst entfernen – das übernimmt unser Team!!!) Abholtag & Spende
Bitte gebt uns Bescheid, wann ihr am Abholtag - Donnerstag, 18. Dezember - vorbeikommen könnt (09–12:45 Uhr & 14–ca. 18 Uhr) und ob ihr eine Sachspende* oder Geldspende abgeben möchtet. Häufige Fragen: Wie viel soll ich spenden?
An den Bäumen vor Ort findet ihr Richtwerte für die Spendenhöhe – einfach als Orientierung gedacht.
Welche *Sachspenden werden benötigt?
Sachspenden kommen der Flachgauer Tafel und dem Tierheim Theo zugute.
Einkaufslisten mit den am dringendsten benötigten Produkten findet ihr hier:
– …
– …
Bitte legt einen Rechnungsbeleg bei und gebt keine gebrauchte Kleidung oder Ähnliches ab...vielen Dank!
Woher stammen die Christbäume?
Unsere Tannen stammen vom Christbaumverkauf Macha Arnold jun. aus Ried im Innkreis.
Die nachhaltigen Nordmanntannen werden nach Mondphasen (kurz vor Vollmond) geschnitten – ganz ohne Pestizide, Herbizide oder Dünger.
Wird der Baum beim Abholen eingenetzt?
Ja, am Abholtag steht eine Wickeltrommel bereit und unser Team kann deinen Baum gerne einnetzen.
Gibt es einen alternativen Abholtag?
Nein, unser Team (& auch die Wickeltrommel) ist nur am 18. Dezember ganztägig vor Ort.
Sollte es an diesem Tag für euch nicht möglich sein, schreibt uns bitte vorab...wir finden bestimmt gemeinsam eine Lösung.
Was passiert mit den Geldspenden?
Die Geldspenden gehen zu 100 % an eine hilfsbedürftige Familie in Seekirchen oder an einen gemeinnützigen Verein. ✨ Vielen Dank, dass ihr bei der Christbaumaktion dabei seid & damit Weihnachten für andere ein Stück heller macht! ✨