53. Internationaler Wolfgangseelauf

Info


19.10.2025
53. Internationaler Wolfgangseelauf 10:30 Uhr
TOURDATA

Au 140, 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut

Am 19. Oktober 2025 gibt es mit den vier Hauptbewerben für Jede/n, die persönlich optimale Distanz (5,2 / 10 / 27 / 42,195 km). Die zu weiten Teilen direkt am See verlaufende Natur-Strecke bietet alles, was Erlebnis-, Genuss- und Leistungsläufer schätzen.
53. Internationaler Wolfgangseelauf "Rund um den Wolfgangsee"Als perfekter Einstiegsbewerb bietet sich der 5,2-km-Panoramalauf an (Start in Strobl).

Ebenso steht der flache 10-km-Uferlauf zwischen Gschwendt und St. Wolfgang am Programm.
Die Anreise zu beiden Läufen erfolgt per Schiff (im Startgeld inkludiert).

Der Klassiker am Wolfgangsee ist und bleibt die 27 km lange Seerunde – die zum bereits 53. Mal gelaufen wird. Mit der Passage über den Falkenstein (220 Höhenmeter) und unzähligen, landschaftlich einzigartigen Streckenabschnitten wie z. B. in Fürberg und Abersee, entstand aus dem anfänglichen Geheimtipp der Mythos Wolfgangseelauf.

Seit 2011 wird das Laufangebot mit dem Salzkammergut Marathon über die klassische 42,195-km-Distanz abgerundet. Nach dem Start in der Kaiserstadt Bad Ischl und einem gut 15 km langen „Anlauf“ folgt die Originalrunde des 27-km-Klassikers rund um den Wolfgangsee. Die Teilnehmer unisono nach den ersten beiden Auflagen (jeweils an strahlend schönen Herbsttagen): „42,195 knackige Kilometer – ein Landschafts- und Genussmarathon der Extraklasse mit riesigem Potenzial.“Ouvertüre hoch 3 am SamstagSchon am Samstag, dem 18. Oktober 2025 erfolgt mit zwei Bewerben die sportliche „Ouvertüre“. Völlig breitensportlich ist dabei um 9.00 Uhr der „4. Walk the Lake“ mit Start und Ziel beim Lokal „Brunnwind“ in St. Gilgen ausgerichtet, zu dem Walker und Nordic Walker gleichermaßen eingeladen sind. Aufgrund der sehr guten, letztjährigen Resonanz stehen heuer vier Distanzen zur Auswahl: 8,5 km (St. Gilgen – Gemeindeamt St. Wolfgang); 14 km (St. Gilgen – TVB Strobl); 18,5 km (St. Gilgen – Schiffsstation Gschwendt); 27 km (St. Gilgen – St. Gilgen).Am Nachmittag ist dann der Nachwuchs der Jahrgänge 2010 und jünger (je nach Altersklasse 200–1.200 m) beim 15. Junior-Marathon an der malerischen Seepromenade in Strobl im Einsatz.Nicht zuletzt steigt am Abend von 18.00–20.30 Uhr im Pacher-Haus St. Wolfgang „Griaß Eich“ mit Live-Musik, Ehrungen, Infos und einer großen Fotoshow inkl. Pasta-Party.Weitere Informationen unter: >>Wolfgangseelauf

Info


19.10.2025
53. Internationaler Wolfgangseelauf 10:30 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

25. Wolfgangsee Traktoria
5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
Freitag, 12. September 2025:ab 14:00 Uhr: Treffpunkt und Anmeldung am Sammelplatz auf der...
Charity-Schullauf
5350 Strobl
Charity-Schullauf als Auftakt-Event des 53. Int. Wolfgangseelaufes. Die Strobler Schulen...
Fondue Abend mit Live-Musik
5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
Jeden Montag stimmungsvoller Hüttenabend mit Aberseer Musikanten. Start: 19.00 Uhr (Bitte seids...
ab 35€
Hochfest der Geburt des Herrn
5342 Abersee - St. Gilgen
Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag,...
Nachtexkursion ins Naturschutzgebiet Blinklingmoos
5350 Strobl
Diese fächerübergreifende Nachtexkursion führt uns in das Naturschutzgebiet Blinklingmoos in...
Erntedankfest in Abersee
5342 Abersee - St. Gilgen
Das Erntedankfest (auch Erntedank, Erntefest) ist im Christentum ein Fest nach der Ernte im...
Schafberglauf 2025
5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
Der klassische SchafberglaufIm Jahr 1983 im Zuge der 90 Jahr Feier der Schafbergbahn wurde von...
Nostalgiefahrt mit der SchafbergBahn
5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
Die über 130 Jahre alten Zahnrad-Dampflokomotiven zählen zu den ältesten noch betriebsfähigen...
Weihnachtsschießen der Prangerschützen des Heimatvereins "D'Aberseea"
5342 Abersee - St. Gilgen
Am Heilig' Abend wird Gottes Sohn alljährlich von den Prangerschützen am Wolfgangsee begrüßt. Es...
Lesung: „Tödliches Gspusi“- Mord zwischen Tratsch und Torte“
5350 Strobl
Lesung: „Tödliches Gspusi“- Mord zwischen Tratsch und Torte“ von Angela Szivatz in der...

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!