Exotische Juwele - tropische Schmetterlinge

Info


15.11.2025
Exotische Juwele - tropische Schmetterlinge 09:00 Uhr
26.12.2025
Exotische Juwele - tropische Schmetterlinge 09:00 Uhr
02.01.2026
Exotische Juwele - tropische Schmetterlinge 09:00 Uhr
TOURDATA

Roseggerstraße 20-22, 4020 Linz

Während die heimischen Falter, vor unseren Augen verborgen, an geschützten Stellen als Ei, Raupe, Puppe oder erwachsenes Tier dem Winter trotzen, kann man derweil im Botanischen Garten exotische Schmetterlinge in voller Pracht bewundern.Um das Tropenhaus schmetterlingstauglich zu machen, wird es mit weißem Vlies ausgekleidet und abgeteilt. Die Falter bleiben so im vorderen Bereich und können dadurch leicht entdeckt werden. Außerdem wird für die Zeit der Ausstellung eine Holzbrücke errichtet, sie sich über den kleinen Teich spannt. Von ihr aus hat man einen guten Überblick und kann die Schmetterlinge bei der Nahrungsaufnahme an den Nektarpflanzen oder den Futterstellen mit Obst und Fruchtnektar beobachten.Die gezeigten Schmetterlingsarten stammen aus kontrollierter Zucht und sind in ihren Herkunftsländern nicht gefährdet. Angeliefert werden sie als Puppen, die bereits durch ihre Vielfalt beeindrucken. Manche sehen aus wie goldene Tropfen, andere wie Rindenstücke, eingerollte Blätter oder winzige, glänzend grüne Perlen. Mit etwas Glück und viel Geduld können sie vielleicht sogar das Schlüpfen eines neuen Schmetterlings miterleben.Für Wissbegierige gibt es Informationen in Form von Schautafeln, auf denen man Interessantes über den Lebenszyklus der Schmetterlinge erfährt, sowie Wissenswertes über die gezeigten Arten und ihre Lebensraumansprüche nachlesen kann.Tauchen Sie ein in die Welt der Tropen, genießen Sie den üppigen Pflanzenbewuchs und die Wärme des Tropenhauses und bestaunen Sie die bunten Flugkünstler.

Info


15.11.2025
Exotische Juwele - tropische Schmetterlinge 09:00 Uhr
26.12.2025
Exotische Juwele - tropische Schmetterlinge 09:00 Uhr
02.01.2026
Exotische Juwele - tropische Schmetterlinge 09:00 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Epiphyten: Überlebenskünstler in der Pflanzenwelt
4020 Linz
Ausstellung im Glashaus Epiphyten sind Pflanzen, die auf anderen Pflanzen wachsen, aber nicht...
Themenführung: Führung im Limonistollen
4020 Linz
Während der NS-Diktatur wurden bestehende Stollenanlagen für Luftschutzzwecke ausgebaut. Bei...
Connected Earth
4040 Linz
Die Ausstellung Connected Earth basiert auf dem Verständnis, dass alles miteinander verbunden...
Was singt denn da?
4020 Linz
Der Botanische Garten der Stadt Linz stellt durch seinen Strukturreichtum für eine Vielzahl von...
Ausstellungseröffnung: SCHAU! SAMMLUNG. Eine Sichtbarmachung musealer Arbeit und ihrer Objekte
4060 Leonding
Das Depot der Stadt Leonding kommt in Bewegung. Die neue Sonderausstellung im Turm 9 -...
Deep Space: Notre-Dame Immersive
4040 Linz
Anlässlich der Wiedereröffnung von Notre-Dame de Paris nach dem verheerenden Brand im Jahr 2019...
Ferienprogramm: Superhirn und Denkerstirn
4040 Linz
„Man muss was im Kopf haben!“ hören wir immer wieder. Und das haben wir auch – ganz schön viel...
Relatifs: Why look at dead and disabled animals?
4020 Linz
Von Thomas Edisons berüchtigtem „Electrocuting an Elephant“ (1903) bis zu aktuellen „Animal...
Führung mit den austriaguides: Die heilige Barbara und andere bemerkenswerte Frauen
4020 Linz
Auf dem Linzer St.Barbara Friedhof gibt es viele Grabstätten berühmter und erfolgreicher Frauen...
Ferienprogramm: Voll verwickelt
4040 Linz
Alles auf der Erde ist miteinander verbunden. Das sieht man in den Dingen und Strukturen, die wir...

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!