Immer wieder stößt man im Nationalpark auf Spuren der Vergangenheit - Überreste von Gebäuden, verfallene Stollen, altes Eisenzeug. In Weißwasser tief drinnen im Hintergebirge gab es eine Bergbausiedlung, wo einst 1.000 Menschen lebten. Kommen Sie mit zu einer spannenden Zeitreise. Nach einem Besuch im Knappenhaus Unterlaussa begeben wir uns zu den originalen Schauplätzen der Bergbausiedlung. Unsere Wanderung führt dann weiter hinein in den Nationalpark bis zu den Weltnaturerbeflächen. Hier wird deutlich, wie schnell die Natur menschliche Spuren überdeckt.
Inkludierte Leistung: exklusive Eintritt ins Bergbaumuseum Knappenhaus (Eintrittskarte € 5 an der Museumskassa) - freier Eintritt mit der Pyhrn-Priel Card
Ausrüstung: Wetterfeste Bekleidung Bergschuhe Jause und Getränk
Voraussetzungen: Die Führungen zu den Fixterminen sind Privatpersonen vorbehalten. Gruppen ab 10 Personen, Firmen, Schulen oder sonstige Organisationen bitten wir, sich mit dem jeweiligen Besucherzentrum in Verbindung zu setzen.
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Öffnungszeiten: 9 bis 17 Uhr
Hinweis: Leitung: Nationalpark Ranger und Mitarbeiter ÖBf Nationalparkbetrieb Kalkalpen Roman Paumann