Dauer: 1 Stunde 10 MinutenKarneval der Tiere – eine animalische TrilogieI. Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten: nach dem Kinderbuch von Jean de Brunhoff (1899–1937), Musik von Francis Poulenc (1899–1963), Bearbeitung von Paul Yeon LeeII. Ferdinand, der Stier: nach dem Kinderbuch von Munro Leaf (1905–1976), Musik von Alan Ridout (1934–1996)III. Der Karneval der Tiere: Musik von Camille Saint-Saëns (1835–1921)In deutscher Sprache mit Erläuterungen auf EnglischEmpfohlen für Erwachsene und Kinder ab 8 JahrenInhaltIn einer abwechslungsreichen Stunde erzählt das Salzburger Marionettentheater drei musikalische Tiergeschichten: Die vom kleinen Elefanten Babar, der in eine Stadt flieht und Gefallen am Leben der Menschen findet; die vom jungen Stier Ferdinand, der andere Vorlieben hat als seine kampfeslustigen Altersgenossen; und Saint-Saëns' berühmten Karneval der Tiere in einer poetischen Neuinterpretation.MusikMusikalische Leitung: Andreas Groethuysen, Benjamin SchmidTonmeister: Sascha TekaleFlöte, Piccolo: Eiko YagiKlarinette: Marie-Theres SchindlerGlockenspiel, Xylophon: Gregor ReschKlavier zu vier Händen: Jiayin Li, Asuka Tagmi; Yelyzaveta Pachabut, Caitlan RinaldyVioline: Benjamin SchmidVioloncello: Jeremias FliedlKontrabass: Roberto Di RonzaDie Aufnahme entstand exklusiv für das Salzburger Marionettentheater in Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg. BesetzungDIE GESCHICHTE VON BABAR, DEM KLEINEN ELEFANTENKonzept, Dramaturgie, Licht: Herbert Kapplmüller, Lisa StumpföggerRegie: Lisa StumpföggerFigurinen, Bühnenbild: Herbert KapplmüllerSprecherin: Hanna SchygullaFigurenbau: Maximilian Kiener-Laubenbacher, Vladimir Fediakov, Emanuel PaulusFERDINAND, DER STIERKonzept, Regie: Philippe BrunnerFigurine: Vladimir FediakovIllustrationen: Clemens BirsakSolo-Violine: Benjamin SchmidSprecher: Matthias BundschuhDER KARNEVAL DER TIEREKonzept: Philippe Brunner, Matthias BundschuhRegie, Bühnenbild: Matthias BundschuhFigurinen: Barbara WeinholdMusikalische Bearbeitung: Philipp SchmidtFigurenbau: Günter WeinholdMarionettenspieler:innen: Philippe Brunner, Anne-Lise Droin, Vladimir Fediakov, Edouard Funck, Maximilian Kiener, Marion Mayer, Emanuel Paulus, Philipp Schmidt, Eva Wiener, Ursula Winzer