Der Ostermontag gehört mit dem Stefanitag (26. Dezember) und dem Pfingstmontag zu den zweiten Feiertagen der höchsten christlichen Feste. In zahlreichen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und weiten Teilen der Schweiz, wird er als gesetzlicher Feiertag begangen. Im Lukas-Evangelium wird die Auferstehung Jesu Christi aus dem Blickwinkel der Emmaus-Jünger erzählt.