Workshop: Korbwickeln mit Gräsern, Kräuter & Blumen

Info


ab 11,00€
27.09.2025
Workshop: Korbwickeln mit Gräsern, Kräuter & Blumen 10:00 Uhr
TOURDATA

Rechberg 9, 4324 Rechberg

Das Korbbinden ist so alt wie die Menschheit und gehört in Österreich mittlerweile zum immateriellen Kulturerbe. Es lassen sich viele schöne Gräser, Kräuter und Blumen zu wunderschön bunten Körben verarbeiten.
Nach einem kurzen Streifzug in die Welt der Süß- und Sauergräser, gestalten die Teilnehmer:innen unter Anleitung einen runden Korb, den jede:r nach dem Workshop mit nach Hause nehmen kann. Das Korbwickeln ist älter als das Töpfern und war früher die Winterarbeit vieler Bauern. Früher verwendete man für die Körbe Roggenstroh und Weide.

Material wie Gräser, Kräuter, Nadel und Faden werden den Teilnehmer:innen zur Verfügung gestellt, wer möchte kann getrocknete Ziergräser (Zebragras, Putzergras usw.) von daheim selbst mitnehmen.

Ort: Freilchtmuseum Großdöllnerhof in Rechberg
Kosten: Erw. € 44,- (incl. Unterlagen) zuzügl. € 11,- Materialkosten
Teilnehmerzahl: mind. 5, max. 15 Personen

Leitung & Anmeldung: Karin Theresa Mikota (Kräuterpädagogin, Natur- u. Landschaftsvermittlerin, Wald-/Jagdpädagogin, Waldbadetrainerin)
Tel. 0664/55 31 507, naturspirit@gmx.at
www.naturspirit.at

Info


ab 11,00€
27.09.2025
Workshop: Korbwickeln mit Gräsern, Kräuter & Blumen 10:00 Uhr

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!