Kräuterführung in den Gärten der historischen Kartause Mauerbach mit Michaela Hörl

Info


06.06.2026
Kräuterführung in den Gärten der historischen Kartause Mauerbach mit Michaela Hörl 10:15 Uhr
11.07.2026
Kräuterführung in den Gärten der historischen Kartause Mauerbach mit Michaela Hörl 10:15 Uhr
08.08.2026
Kräuterführung in den Gärten der historischen Kartause Mauerbach mit Michaela Hörl 10:15 Uhr
Karte
TOURDATA

Kartäuserplatz 2, 3001 Mauerbach

Anmeldung für diese Veranstaltung erforderlich!

Die Kartause Mauerbach ist ein ehemaliges Kartäuser-Kloster und mit ihren historischen Gebäuden und den Gartenanlagen ein wahrer Schatz der Zeitgeschichte. Zu einer Besonderheit zählt der barocke Kaisergarten, der ursprünglich wahrscheinlich Mitte des 17. Jahrhunderts angelegt wurde. Er wurde in den 1990er Jahren rekonstruiert. Für die Bepflanzung wurden nur Symbol- und Heilpflanzen verwendet, die bis zum Ende des 18. Jahrhunderts nachweisbar sind, u. a. auch alte Rosensorten.
Einen schönen Kontrast zum barocken und nach Formen angeordneten Kaisergarten, bietet der Kreuzgarten im Herzen der Kartause, der aktuell von vielen Wildkräutern besiedelt ist.

Die zertifizierte Kräuterpädagogin und Autorin Michaela Hörl führt durch die Gärten und stellt viele Anwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten von Pflanzen, Sträuchern und Bäumen für die Gesundheit und das Wohlbefinden vor. Interessantes zur Geschichte der Pflanzen, Anekdoten aus der langjährigen Erfahrung der Kräuterpädagogin, sowie Amüsantes und Interessantes zum Brauchtum runden diesen lehrreichen Spaziergang durch das artenreiche Gelände ab.

Wer sich für die Kartause interessiert, kann im Anschluss an die Kräuterführung noch das Gelände und die Gebäude besichtigen. Hier findet man auch laufend Sonderausstellungen der Baudenkmalpflege. Der Eintritt ist bereits in den Preis der Kräuterführung inkludiert.

Zur Veranstalterin:: Michaela Hörl vermittelt seit über 10 Jahren als Kräuterpädagogin und Autorin den Wert der heimischen Natur. Sie veranstaltet Seminare und Kräuterspaziergänge in der Region Wienerwald, führt u. a. durch die Gärten der Kartause Mauerbach und organisiert und leitet die Wohltätigkeitsveranstaltung "Kreitl’n für an guad’n Zweck" im Stift Heiligenkreuz, die von ihr ins Leben gerufen wurde. Impulse für ein ganzheitliches Naturerleben gibt sie auch in ihrer beliebten Online-Aussendung, der "Jahreskreispost" weiter.

Info


06.06.2026
Kräuterführung in den Gärten der historischen Kartause Mauerbach mit Michaela Hörl 10:15 Uhr
11.07.2026
Kräuterführung in den Gärten der historischen Kartause Mauerbach mit Michaela Hörl 10:15 Uhr
08.08.2026
Kräuterführung in den Gärten der historischen Kartause Mauerbach mit Michaela Hörl 10:15 Uhr
Karte

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!