Immer Ärger mit der Demokratie?

Info


22.05.2025
Immer Ärger mit der Demokratie? 19:00 Uhr
TOURDATA

Riedholzstraße 15a, 4910 Ried im Innkreis

Demokratie gilt als das politische System, in dem es sich am besten leben lässt. Dem stimmen laut Umfragen die meisten Menschen in Österreich zu. Doch einiges hat sich in den letzten Jahren verändert. Es ist nicht mehr so klar, was eine Demokratie ausmacht. Feststeht, dass dieses System fragil ist und in Gefahr gerät, wenn die Bürgerinnen und Bürger sie nicht aktiv leben. Gerade in einer Zeit der vielfachen Krisen ist es daher wichtig, sich daran zu erinnern, was die demokratischen Werkzeuge, Rechten und Pflichten sind, die unseren Alltag bestimmen.

Referentin: Dr.in Daniela Ingruber, Demokratie- und Kriegsforscherin.

Daniela Ingruber pendelt zwischen Wissenschaft, Evaluationen, Journalismus und Geschichtensammeln. Sie arbeitet als Demokratie- und Kriegsforscherin am Institut für Strategieanalysen und als Evaluatorin (respect.lu, „Guter Rat für Rückverteilung“). Zudem ist sie Beraterin von Filmprojekten sowie Filmfestivals. Als Lektorin ist sie an österreichischen sowie internationalen Universitäten tätig. Aktuelle Forschungsthemen sind: Demokratieverständnis, Dystopische Demokratie, Politische Bildung, Verschwörungslegenden & Fake News, ethischer Journalismus, Konflikttransformation.

Info


22.05.2025
Immer Ärger mit der Demokratie? 19:00 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Buchpräsentation & Diskussion mit HEIDI KASTNER "FEIGHEIT"
4910 Ried im Innkreis
Über Heidi Kastner und ihr Buch: Heidi Kastner ist Psychiaterin, Primarärztin für forensische...
INN4TLER SOMMER: Ausstellung "INN ERINNERUNG"
4910 Ried im Innkreis
Das Museum Innviertler Volkskundehaus mit dem Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus ist am...
INN4TLER SOMMER: Ute Mayrhofer – Wörter unter ihren Füßen
4910 Ried im Innkreis
Wörter unter ihren FüßenRomanPaula liebt Sprachen, eigentümliche Wörter und das Unterrichten. Als...
INN4TLER SOMMER: Ausstellung "Wörter machen Liebe"
4910 Ried im Innkreis
ZIT. ANDRÉ BRETON SUR REALE REALITÄT Gruppenausstellung Kurzvortrag zum Surrealismus und Führung...
P.A.U.L.A. - Pflegende Angehörige: unterstützen - lernen - austauschen
4910 Ried im Innkreis
Wissen hilftErfahrene und ausgebildete Demenz-Fachkräfte• vermitteln Hintergrundinformation zu...
St. Vinzenz Hospiz & Palliativ-Konferenz
4910 Ried im Innkreis
Eine inspirierende Konferenz, die sich mit der Vertiefung des Lebens befasst. Freuen Sie sich auf...
Anselm Grün - „Aus der Hoffnung leben“
4910 Ried im Innkreis
Wie können wir in einer Welt voller Unsicherheiten überhaupt Hoffnung haben? Was sind die...
Erbrecht - "Wer soll erben?"
4910 Ried im Innkreis
Erben ohne Streitereien bedarf einer guten und rechtzeitigen Vorbereitung. Dafür erhalten Sie...
Psychologische Elternberatung
4910 Ried im Innkreis
Mutter/Eltern sein ist wunderschön, aber manchmal auch anstrengend und nervenaufreibend. Die...
Kostenlose Führungen nach Voranmeldung
4910 Ried im Innkreis
Das Telekom-Museum Ried im Innkreis dokumentiert umfassend die Entwicklung der Telekommunikation...

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!