Deep Purple

Info


Kostenlos
mehr als 3 Stunden
05.10.2026
Wien Ticket - ab 0,00€ 19:30 - 23:00 Uhr
Karte
Wien Ticket

Hütteldorfer Straße 2f, 1150 Wien

Es gibt schlicht nicht genug Superlative, um den Beitrag von Deep Purple zur Rockmusik angemessen zu würdigen. Mit über 100 Millionen verkauften Alben und jahrzehntelangen, ausverkauften Stadion- und Arena-Tourneen rund um den Globus ist es kaum verwunderlich, dass der Einfluss der Band so hoch geschätzt wird. 2008 wurden sie bei den World Music Awards mit dem „Legend Award“ ausgezeichnet, 2016 folgte die Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame. Deep Purple sind wahrhaft „Rock-Royalty“ – und ihre Regentschaft hält ungebrochen an.

Mit einem Œuvre, das sich über sieben Jahrzehnte erstreckt, haben Deep Purple das Hard-Rock-Genre mitbegründet und geprägt, während sie sich gleichzeitig stets in neue musikalische Bereiche vorgewagt haben – und so ihren Sound frisch halten und immer neue Fans gewinnen, zusätzlich zu den Legionen, die der Band seit ihren Anfängen treu geblieben sind.

Die gefeierte MKII-Besetzung mit Ian Gillan, Roger Glover, Ian Paice, Jon Lord und Ritchie Blackmore war verantwortlich für viele der prägenden Rockalben der frühen 70er-Jahre, darunter „Made in Japan“, das allgemein als eines der wichtigsten und einflussreichsten Live-Alben aller Zeiten gilt.

Als eine der härtest arbeitenden Bands überhaupt bekannt, veröffentlicht Deep Purple seit der Gründung 1968 kontinuierlich Nummer-1-Alben und tourt mit nur wenigen Pausen um die Welt. Allein in den letzten zehn Jahren verzeichnete die Band über zwei Millionen verkaufte Alben und vier aufeinanderfolgende Nummer-1-Alben in Deutschland – alle mit Top-Platzierungen in den europäischen Charts – und unterstreicht damit eindrucksvoll, dass die britischen Legenden auch im neuen Jahrtausend an der Spitze des internationalen Rock stehen.

Im Jahr 2022 erschütterte die traurige Nachricht vom Ausstieg Steve Morse’ aus persönlichen Gründen die Fangemeinde. Deep Purple wandte sich daraufhin dem virtuosen Gitarristen Simon McBride zu und spielte das Jahr mit neuer Energie und Begeisterung zu Ende – sehr zur Freude der Fans weltweit.

2024 stürmten Deep Purple erneut an die Chartspitze: Ihr aktuelles Studioalbum „=1“ erreichte in drei Ländern Platz 1. Das Album ist die erste Veröffentlichung der Band mit Simon McBride und setzt ihre beeindruckende Serie globaler Charterfolge fort – nach „Whoosh!“ (2020), „inFinite“ (2017) und „NOW What?!“ (2013).

Zum fünften Mal (einschließlich ihres Pandemie-Coveralbums „Turning To Crime“) arbeitete die Band mit dem legendären Produzenten Bob Ezrin zusammen. Das Album erhielt überschwängliche Kritiken und soll den klassischen, wegweisenden Deep-Purple-Sound heraufbeschwören, ohne sich bloß auf Nostalgie zu stützen.

Der rätselhafte Titel „=1“ symbolisiert die Idee, dass sich in einer immer komplexer werdenden Welt letztlich alles auf ein einziges, einheitliches Wesen verdichtet – alles ist eins. Parallel zur Veröffentlichung von „=1“ ging die Band 2024 erneut auf Welttournee und trieb ihre Ticketverkäufe seit 2022 auf über eine Million, was ihren Status als eine der aktivsten Stadion- und Arena-Bands der Rockmusik weiter festigt.

Deep Purple sind ihren musikalischen Wurzeln treu geblieben: Aus einem eklektischen Mix verschiedenster Stile haben sie einen unverwechselbaren Sound geschaffen, der die Band heute definiert – und zugleich ein Erbe begründet, das nur wenige andere Formationen je erreichen könnten. Die Band hat so viele „klassische“, bekannte und geliebte Songs geschrieben und produziert, dass ihr Publikum sich über Generationen und Hintergründe erstreckt – etwas, das Deep Purple voller Stolz feiern.

Mit 2025, das bereits von Gerüchten über neue Aufnahmen begleitet wird und immer neuen Konzertankündigungen weltweit, zeigen diese sagenumwobenen Hard-Rock-Helden keinerlei Anzeichen, langsamer zu werden. Stattdessen verschieben sie weiterhin die Grenzen des Genres – für Fans auf der ganzen Welt.

Info


Kostenlos
mehr als 3 Stunden
05.10.2026
Wien Ticket - ab 0,00€ 19:30 - 23:00 Uhr
Karte

Wir erinnern dich

Trag kurz deine E-Mail ein und wir schicken dir eine einzige Erinnerung zu diesem Event. Danach löschen wir deine Adresse sofort wieder – kein Newsletter, kein Spam, versprochen!
Ein Service von YourNextStories.

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!