Musiksommer: Konzert Kurorchester - Eröffnungskonzert

Info


11.05.2025
Musiksommer: Konzert Kurorchester - Eröffnungskonzert 15:00 Uhr
TOURDATA

Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach

"Eröffnungskonzert mit Ursula Langmayr"

Salonmusik

Peter Gillmayr: Dirigent
Ursula Langmayr: Sopran

Eintritt: frei

Ursula Langmayr
Die Sopranistin Ursula Langmayr wurde in Linz geboren und studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Mozarteum bei Ingrid Janser-Mayr und Wolfgang Holzmair. Zusätzlich besuchte sie Meisterkurse bei Jean Blivet, KS Robert Holl und Margreet Honig.
Die engagierte Sängerin kann auf rege Zusammenarbeit mit namhaften Dirigenten, Orchestern und Künstlern wie u.a. Dennis Russell Davies, Silvain Cambreling, Emilio Pomàrico, Jonathan Nott, Ricardo Chailly, Johannes Kalitzke, Beat Furrer, Russell Ryan, Paul Gulda, Erwin Ortner, dem Klangforum Wien, dem Brucknerorchester, dem Ensemble Recherche, den Wiener Philharmonikern, dem RSO, dem Orchester des bayrischen Rundfunks, bei nationalen und internationalen Festivals (wie zum Beispiel Wien Modern, Wiener Festwochen, steirischer herbst, styriarte, Bregenzer Festspiele, Salzburger Festspiele, Carinthischer Sommer, Holland Festival, märzmusik Berlin, Warsaw autumn, Wagner Festival Wels, Festival Kauniainen Finnland, Schwäbischer Musikfrühling u.a.) verweisen.
Auftritte mit dem ORF Radio-Symphonie Orchester Wien unter Cornelius Meister, den Wiener Symphonikern unter Erwin Ortner, dem Klangforum Wien unter Sylvain Cambreling, Emilio Pomàrico und Johannes Kalitzke, dem Brucknerorchester Linzunter Dennis Russell Davies, dem BR Münchner Rundfunkorchester unter Riccardo Chailly oder dem Auckland Philharmonia Orchestra belegen ihre internationale Tätigkeit als Konzertsängerin.
Ihre breit gefächerten Erfahrungen sowohl im Bereich der konzertanten als auch der szenischen Oper gehen unter anderem auf Produktionen wie Melancholia (UA) von Georg Friedrich Haas an der Opéra Garnier Paris und dem Opernhaus Graz, Begehren (UA) und Wüstenbuch von Beat Furrer, I hate Mozart (UA) von Bernhard Lang im Theater an der Wien, Geschichten aus dem Wienerwald (UA Bregenzer Festspiele und Theater an der Wien) von HK Gruber, Len Lye (UA) von Eve de Castro-Robinson am Maidment Theatre Auckland/NZ zurück.
Opernerfahrung sammelte sie unter anderem als Eurydice bei der österreichischen Erstaufführung von „Orpheo“ von Philip Glass in Salzburg, als Sandrina in „La finta giardiniera“ im Wiener Konzerthaus und in der Philharmonie Luxemburg, in der Oper „Idiot“ (Johannes Harneit) am Schauspielhaus Wien, Uraufführungen als Engel in der UA „Ich, Hiob“ von Thomas Daniel Schlee beim Carinthischen Sommer 2007/08, in der Oper „Melancholia“ von Georg Friedrich Haas in der Operá Garnier von Paris 2008, als Maria in der Oper „Die Geburt des Täufers“ von Jyrki Linjama beim Carinthischen Sommer 2010, in der Oper „I hate Mozart“ von Bernhard Lang im Theater an der Wien 2006 oder auch bei der Linz09 Oper „Fouché“ von Franz Hummel.
Liederabende, unter anderem mit Johanna Krokovay und Clemens Zeilinger, Opernauftritte und Konzerte im Oratorienbereich sind der Sopranistin ein wichtiges Anliegen. Konzerteinladungen und Tourneen in die USA, nach Japan, China, Russland, Neuseeland, Italien, Slowenien, Schweiz, Deutschland, Luxemburg, Finnland, Polen, Bulgarien, Zypern, Serbien und Bosnien runden ihre künstlerische Arbeit ab.
Seit 2016 lehrt sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst mdw in Wien.

Info


11.05.2025
Musiksommer: Konzert Kurorchester - Eröffnungskonzert 15:00 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Musiksommer: Hausruck Philharmonie
4701 Bad Schallerbach
Klassik Wolfgang Kögler: Dirigent Eintritt: € 24,00 Karten im Büro der Vitalwelt-Touristinfo...
ab 2€
Musiksommer: Julian Prégardien, Daniel Heide & Manuela Linshalm
4701 Bad Schallerbach
Schuberts Liederzyklen, Teil I: "Die schöne Müllerin" Julian Prégardien, einer der...
ab 2€
Musiksommer: VOCES8
4701 Bad Schallerbach
"Twenty! 20 Songs from 20 Years" Ihr Konzertkalender ist prall gefüllt, rund um den Globus sind...
ab 2€
Musiksommer: Daniel Johannsen & Streichquartett Sonare
4701 Bad Schallerbach
Auf Grund einer doppelten Meldung im Saal muss das Konzert mit dem Startenor Daniel Johannsen...
ab 2€
Musiksommer: Signum saxophone quartet
4701 Bad Schallerbach
"American Dream" Das SIGNUM saxophone quartet ist alles – außer gewöhnlich: Vier herausragende...
ab 2€
Musiksommer: Schlusskonzert Kurorchester
4701 Bad Schallerbach
Salonmusik Josef Ortner: Dirigent Thomas Ruf: Bariton Eintritt: frei Thomas Ruf Thomas Ruf...
Musiksommer: St. Florianer Sängerknaben
4701 Bad Schallerbach
"A Ceremony of Carols" Vokal Die renommierten St. Florianer Sängerknaben laden zum jährlichen...
ab 2€
Musiksommer: 100 Jahre Kurorchester & 200 Jahre Johann Strauss
4701 Bad Schallerbach
mit Anna Gabler, Gernot Heinrich, Christoph Wagner-Trenkwitz & dem Salonorchester Bad...
ab 2€
Musiksommer: The Brodsky Trio
4701 Bad Schallerbach
"Tschaikowsky pur" Kirill Troussov, einer der international gefragtesten Geiger seiner...
ab 2€
Musiksommer: Orchester Ensemble Sonare Linz & Benjamin Schmid
4701 Bad Schallerbach
"Hommage an Franz Schubert - 25 Jahre Orchester Ensemble Sonare" Das Orchester Ensemble Sonare...
ab 2€

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!