Kinder dieser Stadt

Info


13.06.2025
Kinder dieser Stadt 17:00 Uhr
14.06.2025
Kinder dieser Stadt 10:00 Uhr
15.06.2025
Kinder dieser Stadt 10:00 Uhr
16.06.2025
Kinder dieser Stadt 10:00 Uhr
17.06.2025
Kinder dieser Stadt 10:00 Uhr
TOURDATA

Herrenplatz 1, 3100 St. Pölten

Bei der Erföffnung unseres Audiowalks am Herrenplatz in St. Pölten stellt der Verein "Open Piano for Refugees" ein Klavier zur Verfügung auf dem SchülerInnen des BRG BORG St. Pölten, der MMS Körner II, der Musikschule St. Pölten und andere Pianistinnen musizieren werden.
Das besondere daran ist, dass auch PassantInnen sich ans Klavier setzen können und somit spontane musikalische Begegnungen möglich gemacht werden.

Projektbeschreibung:
„Kinder dieser Stadt“ ist ein schulübergreifendes Hörspielprojekt des BRG/BORG und der Dr.-Theodor-Körner-Musikmittelschule in St. Pölten. Der Audiowalk erzählt eine moderne „Romeo & Julia“-Geschichte, speist sich aus den Erfahrungen der Schüler*innen aus beiden Schulen und lädt dazu ein, die Lebenswelten der jeweiligen Protagonist*innen auditiv zu erkunden. Dabei prallen unterschiedliche Sichtweisen aufeinander, Welten, die sich – erst einmal etabliert – nicht mehr so einfach durchmischen lassen. Die Teilnehmenden werden zu Ohrenzeug*innen einer zersplitterten Gesellschaft in ihrer Entstehung. Aber die Jugend sucht nach einem Ausweg. Ist Liebe jenseits aller Herkunftsunterschiede die stärkere Triebfeder des Glücks? Und lässt sich vereinen, was in unseren Köpfen als stark getrennt erscheint?

Der Audiowalk startet im Südpark bei der Musikschule!
Mit einem Mobiltelefon und Kopfhörern können sie 2 Jungendlichen hörend durch ihre Geschichten folgen.
Nähere Infos:
https://www.viertelfestival.at/veranstaltung/2025/kinder-dieser-stadt-2/
https://openpianoforrefugees.com/konzept/

Info


13.06.2025
Kinder dieser Stadt 17:00 Uhr
14.06.2025
Kinder dieser Stadt 10:00 Uhr
15.06.2025
Kinder dieser Stadt 10:00 Uhr
16.06.2025
Kinder dieser Stadt 10:00 Uhr
17.06.2025
Kinder dieser Stadt 10:00 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!