Aktionswoche Inklusion

Info


12.05.2025
Aktionswoche Inklusion 10:00 Uhr
13.05.2025
Aktionswoche Inklusion 10:00 Uhr
14.05.2025
Aktionswoche Inklusion 10:00 Uhr
15.05.2025
Aktionswoche Inklusion 10:00 Uhr
16.05.2025
Aktionswoche Inklusion 10:00 Uhr
TOURDATA

Campus-Platz 1, 3100 St. Pölten

Die Aktionswoche Inklusion 2025 findet rund um den europäischen Tag der Inklusion 2025 statt, veranstaltet von der Fachhochschule St. Pölten und der Bertha von Suttner Privatuniversität in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten.

Mit Referaten, Workshops, interaktiven Beiträgen, Good-Praxis-Beispielen zu den Schwerpunkten:

Barrierefrei und inklusiv: Lernen, Lehren und Studieren
Inklusion erleben und mitgestalten

Auch 2025 bietet die Aktionswoche Inklusion wieder ein vielfältiges, informatives und vor allem inklusives Angebot. Es wird von Personen mit unterschiedlicher Herkunft, Hintergründen und Erfahrungen, mit und ohne Behinderungen, Forscher*innen, Lehrenden und Studierenden als Expert*innen und Vortragenden gestaltet. Die Aktionswoche bietet interaktive Workshops und Informationen für ein breites Zielpublikum. Darüber hinaus wird es verschiedene Vorträge rund um die Themen Inklusion, Diversität und Barrierefreiheit geben.

Info


12.05.2025
Aktionswoche Inklusion 10:00 Uhr
13.05.2025
Aktionswoche Inklusion 10:00 Uhr
14.05.2025
Aktionswoche Inklusion 10:00 Uhr
15.05.2025
Aktionswoche Inklusion 10:00 Uhr
16.05.2025
Aktionswoche Inklusion 10:00 Uhr

Entdecke unsere nächsten Empfehlungen für Dich

Rundgang in österreichischer Gebärdensprache durchs KinderKunstLabor
3100 St. Pölten
Wir freuen uns, inklusive Rundgänge in österreichischer Gebärdensprache (ÖGS) anbieten zu können....
KinderKunstLabor für zeitgenössische Kunst
3100 St. Pölten
Ein Jahr nach seinem Start besuchen ORTE & die ÖGFA das KinderKunstLabor, den einzigartigen...
Papiertheater: Es war einmal ein Wort...
3100 St. Pölten
Oskar liebt es Löcher zu graben und entdeckt eines Tages eine Kiste. Enttäuscht stellt er fest,...
Wie, was, wo - KinderKunstLabor?
3100 St. Pölten
Das KinderKunstLabor in St. Pölten lädt interessierte Besucher:innen zu moderierten Rundgängen...
Die letzten Tage
3100 St. Pölten
Ein erschütternder Tatsachenroman über einen einzigartigen Fall österreichischer Zeitgeschichte...
„Eine rein ärztliche Angelegenheit“
3100 St. Pölten
Auch am 10. Mai hat das Stadtmuseum St. Pölten mit Dr. Philipp Mettauer Besuch vom Institut...
Christoph Rosenberger - Sehen, was Menschen denken
3100 St. PÖlten
SEHEN, was Menschen DENKEN -Wie Sie Ihre Menschenkenntnisse in die Meisterklasse bringenWie wäre...
ab 39.6€
E³UDRES² Science Festival
3100 St. Pölten
Das E³UDRES² Science Festival feiert Forschung, Wissenstransfer und internationale...
Jugendstil – Moderne Formen und Lebenswelten
3100 St. Pölten
Ende des 19. Jahrhunderts hält der „Jugendstil“ Einzug in der Stadt und mit ihm entsteht ein...
Kinder dieser Stadt
3100 St. Pölten
Bei der Erföffnung unseres Audiowalks am Herrenplatz in St. Pölten stellt der Verein "Open Piano...

Newsletter

Du möchtest regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten erhalten? Melde dich zu unserem Newsletter an!