Auch am 10. Mai hat das Stadtmuseum St. Pölten mit Dr. Philipp Mettauer Besuch vom Institut jüdischer Geschichte Österreichs. Sein Vortrag zu Propaganda, Ideologie und Täter der NS - „Euthanasie“ in St. Pölten ist ein wichtiger Gastbeitrag zur Ausstellung „Blick in den Schatten“, die bis 28. Dezember 2025 verlängert wird.
Mit der Wanderausstellung des „Rassenpolitischen Amtes“ des „Reichsgaues Niederdonau“ „Deutschland muss leben!“, im Februar 1940 in St. Pölten eröffnet, wurden die großen Linien der nationalsozialistischen „Erb- und Rassenhygiene“ propagandistisch einem breiten Publikum nähergebracht. Die ideologischen Verknüpfungen des folgenden Massenmords an Psychiatrie-Patientinnen und Patienten und der Vernichtung des europäischen Judentums sind dabei offenkundig.
Es wird um Anmeldung unter www.stadtmuseum-stp.at gebeten.