Der Rundgang befasst sich mit dem ersten, bisher unsichtbaren, jüdischen Friedhof in St. Pölten. Der 1859 angelegte Friedhof wurde 1906, nach Eröffnung des neuen jüdischen Friedhofs neben dem Hauptfriedhof St. Pölten, geschlossen. Nach dem „Anschluss“ übernahm die Stadtverwaltung die Liegenschaft, alle Grabsteine wurden geraubt. Heute befindet sich auf dem Areal nur mehr ein Gedenkstein. Die im letzten Jahr eröffnete Kunstinstallation von Anna Artaker ermöglicht nun das namentliche Gedenken.
Treffpunkt: Alter jüdischer Friedhof, Pernerstorfer Platz/Hans Morgenstern-Platz, Herren bitte mit Kopfbedeckung!