Oskar liebt es Löcher zu graben und entdeckt eines Tages eine Kiste. Enttäuscht stellt er fest, dass sich darin „nur“ Wörter befinden! Er merkt jedoch sehr schnell, welche Wirkung ausgesprochene Wörter auf unsere Umwelt haben. Ganz nebenbei erfahren wir einiges Wissenswertes über die Entwicklung der Schriftzeichen und kreieren unsere eigenen frisch-erfundenen Wörter.
Frei erzählt aus einem kleinen Bauchladen. Inspiriert durch die Bücher "Der Wortschatz“ von Rebecca Guggler und Simon Röthlisberger & "Es steht geschrieben-von der Keilschrift zum Emoji" von Vitali Konstantinov.
Petra Forster ist diplomierte Kindergartenpädagogin und Literaturvermittlerin für Familien.
Alter: ab 6 Jahren
Teilnehmer:innen: max. 20 Kinder
Wo: DachBoden [2. OG; Stadtbibliothek am Domplatz]